Berlin, 22.11.2014, von Christian Gierds
Berufung des neuen Ortsbeauftragten
Zu unserer diesjährigen Feier anlässlich der Gründung des Ortsverbandes vor 23 Jahren konnten wir viele Gäste begrüßen. Im Zentrum stand die Übergabe der Führung des Ortsverbandes an Stephan Dannigkeit als neuen Ortsbeauftragten.
Nachdem die letzten fünf Jahre André Gittner und sein Stellvertreter Manfred Hügelland die Geschicke des Ortsverband geleitet haben, wurden am Samstag Stephan Dannigkeit als Ortsbeauftragter und Christian Utech als sein Stellvertreter durch den Landesbeauftragten Manfred Metzger berufen. Die Mitglieder des Bundestages Gesine Lötzsch und Martin Pätzold sowie der stellvertretende Bezirksbürgermeister Andreas Prüfer richteten Grußworte an die Helferschaft und wünschten dem neuen Ortsbeauftragten viel Erfolg bei seiner Aufgabe.
An dieser Stelle gilt noch einmal unser Dank André Gittner und Manfred Hügelland für die geleistete Arbeit in den letzten fünf Jahren.
Anschließend fand die Ehrung der Helfer statt, die letztes Jahr im Hochwasser aktiv waren. Die Helfer Markus Nordsiek und Christian Bachmann erhielten zudem das Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen des Landes Berlin in Silber. Carsten Benkert wurde für sein 20-jähriges Mitwirken im THW geehrt.
Anschließend klang der Abend in gemütlicher Runde mit befreundeten Ortsverbänden und Feuerwehren aus.
OV-Feier mit zahlreichen Gästen
Florian Klawonn, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, führt durch den Abend
Der Landesbeauftragte für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Manfred Metzger (mitte), spricht Manfred Hügelland (links) seinen Dank aus und beruft ihn als stellv. Ortsbeauftragten ab
Stephan Dannigkeit (links) wird als Ortsbeauftragter berufen
Christian Utech (links) wird als stellv. Ortsbeauftragter berufen
Gesine Lötzsch, MdB, richtet Grußworte an die Helfer
Martin Pätzold, MdB, richtet Grußworte an die Helfer
Andreas Prüfer, stellv. Bezirksbürgermeister, richtet Grußworte an die Helfer
Auszeichnung von Helfern mit der Fluthilfemedaille 2013
Auszeichnung von Helfern mit der Brandenburger Flutmedaille in Beisein des Landtagsabgeordneten Daniel Kurth (rechts)
Ehrung von Christian Bachmann (2.v.r.) und Markus Nordsiek (rechts) mit dem Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen in Silber in Beisein des Landessprecher für Berlin, Mathias Neumann (2.v.l.)
Dank an Wolfgang Belling (mitte) für sein mittlerweile 60-jähriges Mitwirken im THW
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: