Lastkraftwagen mit Ladekran (LKW Lkr)
Der LKW mit Ladekran (LKW Lkr) ist das Fahrzeug der Fachgruppe Wassergefahren.
Hauptächlich ist er als Zugfahrzeug für die Boote der Fachgruppe im Einsatz und bringt diese auch zu Wasser. Durch die große Ladefläche und den Ladekran ist er aber auch ideal für Transportfahrten aller Art geeignet.
Zur Ausstattung gehören ein Zwei-Schalen-Greifer (Baggerschaufel) und eine Palettengabel. Mit einer zulässigen Wattiefe von 1,2m ist das Fahrzeug auch ein verlässliches Einsatzmittel bei Hochwassern. Die Möglichkeiten erstrecken sich von Sandsacktransporten bis hin zur Rettung von Personen, die von Wasser eingeschlossen wurden.
Steckbrief
Bezeichnung | Lastkraftwagen mit Ladekran (LKW Lkr) |
Kennzeichen | THW-81200 |
Funkrufname | Heros Berlin 11-36/46 |
Hersteller | Mercedes Benz |
Typ | Actros 3341 |
Baujahr | 2007 |
Leistung | 408 PS |
Geschwindigkeit | 90 km/h |